Feuchtegeneratoren der Firma Thunder Scientific Corporation
Thunder Scientific stellt Generatoren für relative Feuchte und Taupunkttemperatur her,
die nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" arbeiten. Dabei wird entsprechend der Formel

die Feuchte aus dem Druckverhältnis P
c/P
s mit Korrekturfaktoren für das Realgasverhalten ( f ) und dem Partialdruckverhältniss e
s/e
c berechnet. Gemessen werden die Drücke P
c und P
s, sowie die Temperatur T
c und T
s (zur Berechnung der Partialdrücke und Taupunkttemperatur). Feuchtegeneratoren,
die nach dem Zwei-Druck-Verfahren arbeiten, stellen bei allen nationalen Kalibrieranstalten
das nationale Feuchtenormal dar. Auch sind viele Kalibrierlaboratorien innerhalb
der DKD mit Zwei-Druck-Generatoren ausgestattet. Wegen der hohen Genauigkeit sind sie zur
Kalibrierung von Taupunktspiegeln
geeignet.
Modell 1200
Feuchtegenerator nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" zur Generierung der relativen Feuchte im Bereich von 10 % bis 95% oder Taupunkt im Bereich - 20°C bis 59°C,
absolute Feuchte 1200 bis 130000ppm
v;
variabel geregelte Kammertemperatur 10°C bis 60°C;
Messunsicherheit:
- relative Feuchte ± 1%
- Kammertemperatur ± 0,05°C;
- Temperaturgleichförmigkeit ± 0,1°C;
Kammergrößen: 152 x 152 x 152 mm; ca. 3,5Liter
Geräteabmessungen: 61 x 35,6 x 29 cm;
Gewicht 25,4 kg
Download Datenblatt
Modell 2500
Mobiler Feuchtegenerator nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" zur Generierung der relativen Feuchte im Bereich von 10 % bis 98%;
Variable geregelte Kammertemperatur 0°C (opt. -10°C) bis 70°C;
Messunsicherheit:
- relative Feuchte ± 0,5%
Kammertemperatur ± 0,06°C;
- Temperaturgleichförmigkeit ± 0,1°C;
- Modell 2500: ca. 23,5 Liter Modell 2500ST: ca. 44,0 Liter
Datenblatt deutsch |
Datenblatt englisch
Modell 3900
Feuchtegenerator nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" zur Generierung tiefer Taupunkttemperaturen
im Bereich von -95°C bis 10°C;
absolute Feuchtebereich 0,05 bis 12000 ppm
v;
Messunsicherheit: Frostpunkttemperatur ± 0,1°C
Download Datenblatt
Modell 4500
Feuchtegenerator nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" zur Generierung tiefer Taupunkttemperaturen im Bereich von -95°C bis 10°C;
absolute Feuchtebereich 0,05 bis 12000 ppm
v;
Messunsicherheit: Frostpunkttemperatur ± 0,1°C;
Mit temperierbarer Testkammer 20x20x20 cm,
Temperaturbereich -10°C bis 85°C (opt. -80°C bis 20°C);
Programmierbares Kalibrierprofil; automatischer Ablauf
Download Datenblatt
Modell 9000
Feuchtegenerator nach dem "Zwei-Druck-Verfahren" zur Generierung der relativen Feuchte im Bereich von 5 % bis 99%; variable Kammertemperatur 0°C bis 70°C;
Messunsicherheit:
- relative Feuchte ± 0,3%
- Kammertemperatur ± 0,038°C;
- Temperaturgleichförmigkeit ± 0,04°C;
Kammergrößen: 30,5x30,5x30,5 cm;
Programmierbares Kalibrierprofil; automatischer Ablauf
Download Datenblatt